# | Artikelüberschrift | Ausgabennummer | Erscheinungsjahr | |
---|---|---|---|---|
1. |
GESPENSTER DES FINANZKAPITALISMUS: ZU ELFRIEDE JELINEKS WIRTSCHAFTSTEXTEN "DIE KONTRAKTE DES KAUFMANNS", "SCHLECHTE NACHREDE: UND JETZT?", "ABER SICHER!"
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 23 | 2014 | Anmeldung |
2. |
„Wünschelrute“ Deutsch: Über Sprachkritik und Sprachreflexion als Modi der Erinnerungshandlungen in Katja Petrowskajas „Vielleicht Esther“ (2014)
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 25 | 2016 | Anmeldung |
3. |
„Der Dritte Raum“ als Aushandlungsort des postsowjetischen Traumas. Zu Migrationsromanen von Julya Rabinowich „Spaltkopf“ und Lena Gorelik „Die Listensammlerin“
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 27 | 2018 | Anmeldung |
4. |
Vom Eros des Alters oder senile Bilder der Liebe. Martin Walsers Physik und Metaphysik der Altersliebe in ausgewählten Romanen
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 28 | 2019 | Anmeldung |
5. |
„Ich bin eine große Baustelle“ – Zur Darstellung von Adoleszenz nach der Flucht in Julya Rabinowichs Roman „Dazwischen: Ich“
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 28 | 2019 | Anmeldung |
6. |
„den letzten Zipfel des Gebetsmantels“ – Komische Inkongruenzen und ‚religiöser Humor‘ in Franz Kafkas Tagebuchaufzeichnungen und Briefen
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 29 | 2020 | Anmeldung |
7. |
Hinter dem Schleier der Erinnerung. Von jüdischen Wurzeln und dem Zweiten Weltkrieg in "Abschied von Jerusalem" von Anna Mitgutsch
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 29 | 2020 | Anmeldung |
8. |
Das Problem der verschwiegenen Arisierung jüdischen Eigentums in der zeitgeschichtlichen KJL – Zu Mirjam Presslers Jugendroman "Die Zeit der schlafenden Hunde" (2003)
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 29 | 2020 | Anmeldung |
9. |
Wenn die Natur das Geschehen bestimmt. Auf den Spuren einer grenzenlosen Gemeinschaft am Beispiel der Erzählung "Die Rückeroberung" von Franz Hohler
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 33 | 2024 | Anmeldung |
10. |
Heimat und Natur in der Lyrik von Johannes Kühn
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 33 | 2024 | Anmeldung |