# | Tytuł artykułu | Numer wydania | Rok wydania | |
---|---|---|---|---|
1. |
DAS ,BETTELWEIB TEUTSCHLAND‘ UND DIE ,KLAGENDE DAME POLONIA‘ – DISKURSLINGUISTISCHE ANMERKUNGEN ZUR KOMMUNIKATIVEN FUNKTION VON ALLEGORIEN
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 24 | 2015 | Przejdź |
2. |
Das sprachliche Bild des Krieges als Zusammenspiel von Emotionen und Routinen im Bühnenstück „Krieg“ von Rainald Goetz: Eine linguistische Fallstudie
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 25 | 2016 | Przejdź |
3. |
Die Textsorte „medizinischer Lehrtext“ aus diachronischer Perspektive: die Darstellung von Alessandra Zurolo am Beispiel deutscher medizinischer Texte vom 13. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 30 | 2021 | Przejdź |