# | Article title | Issue no. | Year | |
---|---|---|---|---|
1. |
Eine integrative Auffassung des polnischen Nullsubjekts? Zum Buch von Anna Pilarski: „Das Nullsubjekt im Polnischen“
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 25 | 2016 | Go to |
2. |
Zu syntaktischen Aspekten der deutschen Rechtssprache im Vergleich mit der polnischen Rechtssprache
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 27 | 2018 | Go to |
3. |
Bericht über die internationale wissenschaftliche Konferenz „Das 110. Jubiläumsjahr der Konferenz von Czernowitz - Linguistische und kulturelle Aspekte des Jiddischen“, 11.-12. April 2018, Szczecin
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 28 | 2019 | Go to |
4. |
Der Arbeitsvertrag auf Deutsch und auf Polnisch – Eine Analyse ausgewählter Aspekte auf rechtswissenschaftlicher und sprachlicher Ebene
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 29 | 2020 | Go to |
5. |
Die polnische Präposition 'na' in der Rechtssprache und ihre Entsprechungen im Deutschen
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 30 | 2021 | Go to |