# | Название статьи | Номер выпуска | Год выпуска | |
---|---|---|---|---|
1. |
DOMÄNENMATRIX UM DAS BEDEUTUNGSSPEKTRUM DES AUSDRUCKS ‘GLÜCK‘ ANHAND WISSENSCHAFTLICHER UND ALLTÄGLICHER KONZEPTUALISIERUNGEN
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 24 | 2015 | Go |
2. |
EINE PROZESSUALE ANALYSE VON ELEMENTEN DER BASISDOMÄNEN IM VERGLEICH
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 23 | 2014 | Go |
3. |
Zu der Schnittstelle zwischen den konzeptuellen Metaphern und Konzeptualisierungen am Beispiel ausgewählter Nominalphrasen mit adjektivischem Attribut
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 25 | 2016 | Go |
4. |
Zu prozessualen Aspekten der Darstellungsart von Wortinhalten am Beispiel ausgewählter „neuer Wörter“ mit entlehnten Komponenten
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 26 | 2017 | Go |
5. |
‚Depression‘ im Lichte der konzeptuellen Metaphern im Deutschen. Eine Untersuchung am Beispiel verbaler Kollokationen
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 29 | 2020 | Go |
6. |
Von der Modularität zur Interaktivität und zurück: Die Crux mit der Zeit beim Satzverstehen – eine kritische Bestandsaufnahme am Beispiel des Deutschen
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 29 | 2020 | Go |
7. |
Routineausdrücke in deutschen Gesetzestexten – Versuch einer Klassifizierung
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 29 | 2020 | Go |
8. |
Zur sprachlichen Konstruktion des Todes: Historische Grabinschriften vom Rakowicki-Friedhof in Krakau
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 29 | 2020 | Go |
9. |
Konzeptualisierung der Emotionen ‚Überraschung‘ und ‚Wut‘ vor dem Hintergrund der konzeptuellen Metaphern GUT IST OBEN und SCHLECHT IST UNTEN
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 31 | 2022 | Go |
10. |
Der Tod als Tabu oder der Tod beim Namen genannt? Zu wörtlichen und euphemistischen Todesbenennungen in Wiener Todesanzeigen aus dem 19. Jahrhundert
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 32 | 2023 | Go |
11. |
Vom Glück der Mehrsprachigkeit: Ein polnischer Linguist über seinen Spracherwerb des Deutschen, Englischen und Russischen
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 32 | 2023 | Go |