# | Article title | Issue no. | Year | |
---|---|---|---|---|
1. |
Kontrastive deutsch-polnische Grammatik: Eine Besprechung der Arbeit von Joanna Golonka: "Kontrastive Grammatik Deutsch-Polnisch für polnische Studenten: ausgewählte Probleme"
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 26 | 2017 | Go to |
2. |
Lautes lesen – Intonationsübungen für polnische Germanistikstudenten
(Annales Neophilologiarum) |
9 (2015) | 2015 | Go to |
3. |
Zum sprachlichen Weltbild in ausgewählten Begriffen aus dem Bereich des Erbrechts in der deutschen und polnischen Sprache
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 29 | 2020 | Go to |
4. |
‚Kostbares Pferd‘ oder ‚elegantes Mädchen‘ – ausgewählte Aspekte der Übersetzung deutscher Markennamen ins Chinesische
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 31 | 2022 | Go to |
5. |
Literatur als Freiraum: Literaturdidaktik und literarizitätsorientierter DaF-Unterricht in Italien – Entwurf eines Forschungsprojekts
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 32 | 2023 | Go to |
6. |
Im Schnittpunkt der Kollokationsforschung und der DaF-Didaktik – Zur Monografie von Joanna Targońska "Die Entwicklung der Kollokationskompetenz im DaF-Unterricht am Beispiel des Erwerbs von Substantiv-Verb-Kollokationen"
(Colloquia Germanica Stetinensia) |
nr 32 | 2023 | Go to |
7. |
Tandemowa edukacja językowa dzieci w wieku przedszkolnym i wczesnoszkolnym. Niemiecki i polski jako język obcy – założenia projektu
(Studia Językoznawcze) |
t. 22, 2023 | 2023 | Go to |