Search

Result: Found records: 7.
Page
List
# Article title Issue no. Year
1. SCHREIBEN ALS EINSAMES GESCHÄFT? SPRACHENLERNEN IM TANDEM AM BEISPIEL DEUTSCHER UND POLNISCHER STUDIERENDER
(Colloquia Germanica Stetinensia)
nr 23 2014 Go to
2. Schüleraustausch als Weg zur Entwicklung interkultureller Kompetenz. Deutsch-französische und deutsch-polnische Austauschprojekte im schulischen Bereich
(Colloquia Germanica Stetinensia)
nr 26 2017 Go to
3. Kognitive und affektive individuelle Merkmale von Fremdsprachenlernenden. Fokus: Polnische Germanistikstudenten
(Colloquia Germanica Stetinensia)
nr 30 2021 Go to
4. Geflügelte Worte in der deutschen Sprache. Ihre Form, Bedeutung und Herkunft
(Colloquia Germanica Stetinensia)
nr 30 2021 Go to
5. Erziehung zur Mehrsprachigkeit am Beispiel der Erfahrungen von Germanistik-Studierenden ukrainischer Herkunft
(Colloquia Germanica Stetinensia)
nr 31 2022 Go to
6. Vom Glück der Mehrsprachigkeit: Ein polnischer Linguist über seinen Spracherwerb des Deutschen, Englischen und Russischen
(Colloquia Germanica Stetinensia)
nr 32 2023 Go to
7. Fremdsprachenlehren und -lernen im Fokus der Reflexionen von polnischen angehenden Lehrenden: am Beispiel der Studierenden der Frühpädagogik
(Colloquia Germanica Stetinensia)
nr 33 2024 Go to
Page